Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen für Produkte online an private Verbraucher
Präambel
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die auf der Website von Meubles Cozy getätigt werden.
Die Website www.meubles-cosy.com ist ein Service von:
Das Unternehmen FURNISH1 mit Sitz in 46 rue des Vieilles Vignes 77183 Croissy Beaubourg, Frankreich
URL-Adresse der Website: www.meubles-cosy.com
E-Mail: contact@meubles-cosy.com
Telefonnummer: 0164215328
Die Meubles Cosy-Website verkauft die folgenden Produkte: Haushaltsgeräte. Der Kunde erklärt, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben, bevor er seine Bestellung aufgibt. Die Bestätigung der Bestellung impliziert daher die Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Artikel 1 - Grundsätze
Diese allgemeinen Bedingungen drücken die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien aus. In diesem Sinne gelten sie als vorbehaltlos angenommen. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten. Sie sind auf der Meubles Cozy-Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument. Der Verkäufer und der Käufer vereinbaren, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich ihre Beziehung regeln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Sie gelten, sobald sie online gestellt werden. Fehlt eine Verkaufsbedingungen, wird davon ausgegangen, dass sie den im Fernabsatzsektor geltenden Gepflogenheiten unterliegt, deren Unternehmen ihren Sitz in Frankreich haben. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten bis zum 31. Dezember 2021.
Artikel 2 - Inhalt
Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Waren zu definieren, die der Verkäufer dem Käufer auf der Meubles Cozy-Website anbietet. Diese Bedingungen gelten nur für Käufe, die auf der Meubles Cozy-Website getätigt und ausschließlich auf dem französischen Festland oder auf Korsika geliefert werden. Für jede Lieferung im DOM-TOM oder ins Ausland senden Sie bitte eine Nachricht an die folgende E-Mail-Adresse: contact@meubles-cosy.com. Diese Käufe betreffen die folgenden Produkte: Haushaltsgeräte.
Artikel 3 – Vorvertragliche Informationen
Der Käufer bestätigt, dass er vor seiner Bestellung und dem Vertragsabschluss in lesbarer und verständlicher Weise über diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und alle in Artikel L 221-5 des Verbraucherschutzgesetzes aufgeführten Informationen informiert wurde. Folgende Informationen werden dem Käufer klar und verständlich übermittelt: die wesentlichen Eigenschaften der Immobilie; der Preis der Ware und/oder die Methode zur Berechnung des Preises; gegebenenfalls alle zusätzlichen Transport-, Liefer- oder Portokosten und alle anderen möglichen Gebühren; in Ermangelung einer sofortigen Ausführung des Vertrags das Datum oder die Frist, zu der sich der Verkäufer verpflichtet, die Ware unabhängig von ihrem Preis zu liefern; Informationen über die Identität des Verkäufers, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten und seine Aktivitäten, die über gesetzliche Garantien, die Funktionalitäten der digitalen Inhalte und gegebenenfalls über ihre Interoperabilität, das Bestehen und die Implementierungsbedingungen Garantien und andere Vertragsbedingungen.
Artikel 4 - Die Bestellung
Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung online aus dem Online-Katalog und über das dort erscheinende Formular für jedes Produkt im Rahmen der verfügbaren Bestände aufzugeben.Der Käufer wird über die Nichtverfügbarkeit des Produkts informiert oder gut bestellt. Damit die Bestellung validiert wird, muss der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er auf die entsprechenden Stellen klickt. Er muss auch die Adresse und die Liefermethode auswählen und schließlich die Zahlungsmethode bestätigen. Der Verkauf gilt als abgeschlossen: nachdem dem Käufer die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail zugesandt wurde; und nach Eingang des vollen Preises beim Verkäufer. Jede Bestellung impliziert die Annahme der Preise und Beschreibung der zum Verkauf stehenden Produkte. Jegliche Streitigkeiten zu diesem Punkt finden im Rahmen eines möglichen Umtauschs und der unten genannten Garantien statt. In einigen Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen auf dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem gelöst ist. Bei Fragen zur Nachverfolgung einer Bestellung kann der Käufer die folgende Telefonnummer anrufen: 0164215328 (Kosten für ein Ortsgespräch), an den folgenden Tagen und Zeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr, oder senden eine E-Mail an den Verkäufer unter folgender E-Mail-Adresse: contact@meubles-cosy.com.
Artikel 5 – Elektronische Signatur
Die Online-Bereitstellung der Kreditkartennummer des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung stellen den Beweis für die Zustimmung des Käufers dar: Zahlung der gemäß dem Bestellformular fälligen Beträge; Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Operationen. Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Bankkarte wird der Käufer aufgefordert, sobald diese Verwendung festgestellt wird, den Verkäufer unter der folgenden Telefonnummer zu kontaktieren: 0164215328.
Artikel 6 - Auftragsbestätigung
Der Verkäufer übermittelt dem Käufer eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
Artikel 7 - Transaktionsnachweis
Die computergestützten Register, die in den Computersystemen des Verkäufers unter angemessenen Sicherheitsbedingungen geführt werden, gelten als Nachweis für Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung von Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Nachweis vorgelegt werden kann.
Artikel 8 – Produktinformationen
Die Produkte, die diesen allgemeinen Bedingungen unterliegen, sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers erscheinen und die vom Verkäufer als verkauft und versandt gekennzeichnet sind. Sie werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten. Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und dargestellt. Sollten jedoch Fehler oder Auslassungen in dieser Präsentation aufgetreten sein, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden. Die Fotos der Produkte sind nicht vertraglich.
Artikel 9 - Preis
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen aktuellen Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Datum. Die Preise sind in Euro. Sie berücksichtigen nicht die zusätzlich in Rechnung gestellten und vor der Bestätigung der Bestellung angegebenen Lieferkosten. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer, und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wird automatisch im Preis der Produkte im Online-Shop berücksichtigt.Sollten eine oder mehrere Abgaben oder Abgaben, insbesondere Umweltabgaben, eingeführt oder geändert werden, nach oben oder unten, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis der Produkte umgelegt werden
Artikel 10 - Zahlungsweise
Dies ist eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung, was bedeutet, dass die Bestellung eine Zahlung durch den Käufer beinhaltet. Zur Bezahlung seiner Bestellung stehen dem Käufer nach seiner Wahl alle ihm vom Verkäufer zur Verfügung gestellten und auf der Website des Verkäufers aufgeführten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Der Käufer garantiert dem Verkäufer, dass er während der Validierung des Bestellformulars über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, um die von ihm gewählte Zahlungsmethode zu verwenden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Verwaltung der Bestellung und jede Lieferung im Falle der Verweigerung der Autorisierung der Zahlung per Kreditkarte durch offiziell akkreditierte Stellen oder im Falle einer Nichtzahlung auszusetzen. Insbesondere behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine Lieferung oder Erfüllung einer Bestellung eines Käufers zu verweigern, der eine frühere Bestellung nicht ganz oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit im Gange ist. Die Zahlung des vollen Preises erfolgt am Tag der Bestellung gemäß den folgenden Bedingungen: Kreditkarte, Paypal
Artikel 11 – Verfügbarkeit von Produkten – Erstattung – Stornierung
Außer in Fällen höherer Gewalt oder während Zeiten der Schließung des Online-Shops, die auf der Homepage der Website deutlich angekündigt werden, gelten die Lieferzeiten im Rahmen der verfügbaren Bestände wie unten angegeben . Die Lieferzeiten laufen ab dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist. Für Lieferungen in das französische Mutterland und Korsika beträgt die Frist etwa 10 Tage ab dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Käufer seine Bestellung aufgegeben hat, gemäß den folgenden Bedingungen: Öko-Lieferung am Fuße des Hauses hinterlegt. Die Frist beträgt spätestens 30 Werktage nach Vertragsschluss. Bei Lieferungen ins DOM-TOM oder in ein anderes Land werden die Lieferbedingungen dem Käufer im Einzelfall mitgeteilt. Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Liefertermins oder der vereinbarten Lieferfrist muss der Käufer vor Vertragsbruch dem Verkäufer die Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Nachfrist auferlegen. Bei Nichterfüllung am Ende dieser neuen Frist kann der Käufer den Vertrag frei kündigen. Der Käufer muss diese aufeinanderfolgenden Formalitäten per Einschreiben mit Rückschein oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger erledigen. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Verkäufer den Brief oder das Schreiben erhält, in dem er über diese Auflösung informiert wird, es sei denn, der Gewerbetreibende hat in der Zwischenzeit seine Leistung erbracht. Der Käufer kann jedoch den Vertrag sofort kündigen, wenn die oben genannten Termine oder Fristen für ihn eine wesentliche Vertragsbedingung darstellen. In diesem Fall ist der Verkäufer bei Vertragsabschluss verpflichtet, dem Käufer alle gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum der Vertragsauflösung zu erstatten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird der Käufer so schnell wie möglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder eine Rückerstattung der gezahlten Beträge innerhalb von spätestens 14 Tagen nach der Zahlung oder den Umtausch des Produkts zu verlangen.
Artikel 12 - Lieferbedingungen
Lieferung bedeutet die Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle über die Waren an den Verbraucher. Die bestellten Produkte werden gemäß den oben angegebenen Modalitäten und Fristen geliefert.Die Produkte werden an die vom Käufer auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert, der Käufer muss ihre Richtigkeit sicherstellen. Jedes Paket, das aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgesandt wird, wird auf Kosten des Käufers erneut versandt. Der Käufer kann auf Wunsch die Zusendung einer Rechnung an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse erhalten, indem er die dafür vorgesehene Option auf dem Bestellformular bestätigt. Wenn der Käufer am Tag der Lieferung abwesend ist, hinterlässt der Zusteller eine Lieferbenachrichtigung im Briefkasten, die es ermöglicht, das Paket am angegebenen Ort und zur angegebenen Uhrzeit abzuholen. Wenn zum Zeitpunkt der Lieferung die Originalverpackung beschädigt, zerrissen oder geöffnet ist, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Wenn sie beschädigt sind, muss der Käufer das Paket unbedingt ablehnen und auf dem Lieferschein einen Vorbehalt vermerken (Paket abgelehnt, weil geöffnet oder beschädigt). Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten mit seiner Unterschrift jede Anomalie bezüglich der Lieferung angeben (Beschädigung, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigte Verpackung, beschädigte Produkte usw.). Diese Prüfung gilt als erfolgt, wenn der Käufer oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat. Der Käufer muss diese Vorbehalte dann spätestens zwei Werktage nach Erhalt der Ware(n) per Einschreiben an den Spediteur bestätigen und eine Kopie dieses Schreibens per Fax oder einfacher Post an die im Impressum der Website angegebene Adresse an den Verkäufer senden . Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgegeben werden müssen, müssen sie innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung Gegenstand einer Rücksendeanfrage an den Verkäufer sein. Reklamationen außerhalb dieser Frist können nicht akzeptiert werden. Die Rückgabe des Produkts kann nur für Produkte im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) akzeptiert werden.
Artikel 13 - Lieferfehler
Der Käufer muss dem Verkäufer am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Beschwerde wegen Lieferfehlern und/oder Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität in Bezug auf die Angaben auf dem Bestellformular. Reklamationen nach Ablauf dieser Frist werden zurückgewiesen. Die Reklamation kann nach Wahl des Käufers erfolgen: telefonisch unter folgender Nummer: ; per E-Mail an folgende Adresse: contact@meubles-cosy.com. Jede Reklamation, die nicht in den oben definierten Regeln und innerhalb der Fristen erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und befreit den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Käufer. Nach Eingang der Reklamation weist der Verkäufer dem/den betroffenen Produkt(en) eine Umtauschnummer zu und teilt diese dem Käufer per E-Mail mit. Der Umtausch eines Produktes kann erst nach Zuteilung der Umtauschnummer erfolgen. Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers muss jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt vollständig und in der Originalverpackung von Colissimo Recommandé an den Verkäufer an die folgende Adresse zurückgesandt werden: Entrepôt FURNITURER, Avenue Raoul Aladenize, 18500 Mehun Sur Yevre. Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Verkäufers.
Artikel 14 – Produktgarantie
14-1 Gesetzliche Konformitätsgarantie
Der Verkäufer garantiert die Konformität der verkauften Waren mit dem Vertrag und ermöglicht dem Käufer, einen Antrag im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß Artikel L. 217-4 ff. des Verbrauchergesetzes zu stellen.Im Falle der Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie wird daran erinnert, dass: der Käufer eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware hat, um zu handeln; der Käufer kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L 217-17 des Verbrauchergesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen; während der 24 Monate bei Neuware (6 Monate bei Gebrauchtware) nach Ablieferung der Ware muss der Käufer die Vertragswidrigkeit der Ware nicht nachweisen.
14-2
Gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel Gemäß Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches garantiert der Verkäufer für versteckte Mängel, die die verkaufte Immobilie beeinträchtigen können. Es obliegt dem Käufer zu beweisen, dass die Mängel zum Zeitpunkt des Verkaufs der Immobilie bestanden haben und geeignet sind, die Immobilie für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet zu machen. Diese Garantie muss innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels geltend gemacht werden. Der Käufer hat die Wahl, den Verkauf zu stornieren oder den Preis gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs zu mindern.
Artikel 15 – Widerrufsrecht
Anwendung des WiderrufsrechtsGemäß den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs hat der Käufer eine Frist von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung seiner Bestellung, um jeden Artikel, der ihm nicht passt, zurückzugeben und den Umtausch oder die Rückerstattung zu verlangen ohne Vertragsstrafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die zu Lasten des Käufers gehen. Rücksendungen müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) erfolgen, damit sie im Neuzustand weiterverkauft werden können, zusammen mit der Kaufrechnung. Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen. Das Widerrufsrecht kann online über das auf dieser Website verfügbare Widerrufsformular ausgeübt werden. In diesem Fall wird dem Käufer unverzüglich eine Empfangsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt. Jede andere Form der Rücktrittserklärung wird akzeptiert. Sie muss eindeutig sein und den Willen zum Widerruf ausdrücken. Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der vorgenannten Frist werden der Preis der gekauften Produkte und die Versandkosten erstattet. Rücksendekosten gehen zu Lasten des Käufers. Der Umtausch (je nach Verfügbarkeit) oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von ungefähr 10 Tagen und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der vom Käufer unter den oben genannten Bedingungen zurückgegebenen Produkte durch den Verkäufer.AusnahmenGemäß Artikel L221-28 des Verbrauchergesetzbuchs kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden für Verträge: für die Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat und die voraussichtlich während der Widerrufsfrist hergestellt werden; die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig personalisiert sind; Lieferung von Waren, die sich schnell verschlechtern oder schnell verfallen können; Lieferung von Waren, deren Versiegelung vom Verbraucher nach der Lieferung entfernt wurde und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können; Lieferung von Waren, die nach der Lieferung und ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt sind; Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung auf mehr als dreißig Tage hinausgeschoben wird und deren bei Vertragsschluss vereinbarter Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat; Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die dringend beim Verbraucher zu Hause durchgeführt werden müssen und von ihm ausdrücklich angefordert werden, im Rahmen der Ersatzteile und Arbeiten, die für die Reaktion auf den Notfall unbedingt erforderlich sind; Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, wenn sie vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt wurden; Lieferung einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Magazins, ausgenommen Abonnementverträge für diese Veröffentlichungen; Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Medium bereitgestellt werden, mit deren Ausführung nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen wurde
Artikel 16 - Höhere Gewalt
Alle Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen unter normalen Bedingungen verhindern, gelten als Gründe für die Befreiung von den Verpflichtungen der Parteien und führen zu deren Aussetzung. Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über deren Auftreten sowie über deren Verschwinden informieren. Als Fälle höherer Gewalt gelten alle unwiderstehlichen Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Parteien liegen, unvorhersehbar, unvermeidlich sind, sich der Kontrolle der Parteien entziehen und die von letzteren trotz aller vernünftigerweise möglichen Bemühungen nicht verhindert werden können. Ausdrücklich als Fälle höherer Gewalt oder zufällige Ereignisse gelten zusätzlich zu den Fällen, die normalerweise von der Rechtsprechung französischer Gerichte und Gerichtshöfe berücksichtigt werden: die Blockierung von Transportmitteln oder Lieferungen, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, Unterbrechung der Telekommunikation Netze oder Schwierigkeiten, die spezifisch für Telekommunikationsnetze außerhalb des Kunden sind. Die Parteien werden zusammenkommen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt wird. Wenn der Fall höherer Gewalt länger als drei Monate dauert, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Geschädigten gekündigt werden.
Artikel 17 – Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Website bleibt Eigentum des Verkäufers, des alleinigen Inhabers der geistigen Eigentumsrechte an diesem Inhalt. Käufer stimmen zu, diesen Inhalt nicht zu verwenden; Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist strengstens untersagt und stellt wahrscheinlich eine Straftat der Fälschung dar.
Artikel 18 – Informationstechnologie und Freiheiten
Die vom Käufer angegebenen personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Rechnungsstellung erforderlich.Sie können den Partnern des Verkäufers mitgeteilt werden, die für die Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Zahlung von Bestellungen verantwortlich sind. Die Verarbeitung der über die Meubles Cozy-Website übermittelten Informationen wurde der CNIL gemeldet. Der Käufer hat ein Recht auf ständigen Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch in Bezug auf ihn betreffende Informationen. Dieses Recht kann unter den Bedingungen und gemäß den auf der Meubles Cosy-Website definierten Methoden ausgeübt werden
. Artikel 19 – Teilweise Nichtvalidierung
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt oder als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre Gültigkeit in vollem Umfang und erreichen.
Artikel 20 – Verzichtserklärung
Die Tatsache, dass eine der Parteien einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen nicht ausnutzt, kann nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung für die Zukunft ausgelegt werden.
Artikel 21 – Titel
Im Falle von Auslegungsschwierigkeiten zwischen einem der Titel, die am Anfang der Klauseln erscheinen, und einer der Klauseln, werden die Titel für nicht existent erklärt.
Artikel 22 - Vertragssprache Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Falls sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall ausschließlich der französische Text maßgebend. Artikel 23 - Schlichtung und Beilegung von Streitigkeiten Der Käufer kann im Streitfall auf eine konventionelle Schlichtung zurückgreifen, insbesondere bei der Verbraucherschlichtungskommission oder bei bestehenden sektoralen Schlichtungsstellen, oder auf jede andere Methode der Streitbeilegung (Schlichtung, Beispiel). Die Namen, Kontaktdaten und E-Mail-Adresse des Mediators sind auf unserer Website verfügbar. Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern der Europäischen Union ermöglicht. Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://webgate.ec. europa.eu/odr/.
Artikel 24 – Anwendbares Recht
Diese allgemeinen Bedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts. Das zuständige Gericht ist das ordentliche Gericht. Dies gilt sowohl für die inhaltlichen als auch für die formellen Vorschriften. Im Falle einer Streitigkeit oder Reklamation wird sich der Käufer zunächst an den Verkäufer wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Artikel 25 - Schutz personenbezogener Daten
Gesammelte DatenDie auf dieser Website gesammelten personenbezogenen Daten sind wie folgt: Kontoeröffnung: bei der Erstellung des Benutzerkontos sein Name; Vorname ; E-Mail-Addresse ; Telefonnummer ; die Anschrift ; Verbindung: Wenn sich der Nutzer mit der Website verbindet, erfasst diese insbesondere seinen Namen, Vornamen, Verbindungsdaten, Nutzungs-, Standort- und Zahlungsdaten; Profil: Die Nutzung der auf der Website bereitgestellten Dienste ermöglicht das Ausfüllen eines Profils, das eine Adresse und eine Telefonnummer enthalten kann; Zahlung: Im Rahmen der Zahlung für die auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfasst letztere Finanzdaten in Bezug auf das Bankkonto oder die Kreditkarte des Benutzers; Kommunikation: Wenn die Website zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern verwendet wird, werden die Daten über die Kommunikation des Benutzers vorübergehend gespeichert; Cookies: Im Rahmen der Nutzung der Website werden Cookies verwendet. Der Benutzer hat die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen seines Browsers zu deaktivieren. Verwendung personenbezogener Daten Der Zweck der von Benutzern erhobenen personenbezogenen Daten besteht darin, die Dienste der Website bereitzustellen, sie zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Verwendungen: Zugriff und Nutzung der Website durch den Benutzer; Verwaltung des Betriebs und Optimierung der Website; Organisation der Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienste; Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Benutzer übermittelten Daten; dem Benutzer die Möglichkeit bieten, mit anderen Benutzern der Website zu kommunizieren; Implementierung von Benutzerhilfen; Personalisierung von Diensten durch Anzeigen von Werbung basierend auf dem Browserverlauf des Benutzers gemäß seinen Präferenzen; Verhinderung und Aufdeckung von Betrug, Malware (bösartige Software oder bösartige Software) und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen; Verwaltung von Streitigkeiten mit Benutzern; Senden von Handels- und Werbeinformationen, basierend auf Benutzerpräferenzen. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte Personenbezogene Daten können in folgenden Fällen an Drittunternehmen weitergegeben werden: Wenn der Benutzer Zahlungsdienste nutzt, steht die Website für die Durchführung dieser Dienste in Verbindung mit Drittbank- und Finanzunternehmen die er Verträge abgeschlossen hat; wenn der Benutzer öffentlich zugängliche Informationen in den kostenlosen Kommentarbereichen der Website veröffentlicht; wenn der Benutzer die Website eines Dritten autorisiert, auf seine Daten zuzugreifen; wenn die Website die Dienste von Dienstanbietern nutzt, um Benutzerunterstützung, Werbung und Zahlungsdienste bereitzustellen.Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Dienste eingeschränkten Zugriff auf Benutzerdaten und sind vertraglich verpflichtet, diese gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Website Daten übermitteln, um auf Ansprüche gegen die Website zu reagieren und administrative und rechtliche Verfahren einzuhalten; Wenn die Website an einer Fusion, einem Erwerb, einem Verkauf von Vermögenswerten oder einem Zwangsverwaltungsverfahren beteiligt ist, kann es erforderlich sein, alle oder einen Teil ihrer Vermögenswerte, einschließlich personenbezogener Daten, zu verkaufen oder zu teilen.In diesem Fall würden die Benutzer informiert, bevor personenbezogene Daten erhoben werden an einen Dritten übertragen. Sicherheit und Vertraulichkeit Die Website setzt organisatorische, technische, softwaremäßige und physische Maßnahmen zur digitalen Sicherheit ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist und die Website die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen über das Internet nicht garantieren kann. Ausübung der Benutzerrechte In Anwendung der für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften haben die Benutzer die folgenden Rechte, die sie ausüben können, indem sie ihre Anfrage an die folgende Adresse richten: contact@meubles-cosy.com. das Auskunftsrecht: Sie können ihr Auskunftsrecht ausüben, um die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erfahren. In diesem Fall kann die Website vor der Umsetzung dieses Rechts einen Identitätsnachweis des Benutzers verlangen, um dessen Richtigkeit zu überprüfen. Recht auf Berichtigung: Wenn die auf der Website gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie verlangen, dass die Informationen aktualisiert werden. das Recht auf Löschung von Daten: Benutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verlangen. das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Benutzer können die Website auffordern, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Annahmen der DSGVO einzuschränken. Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten nach Maßgabe der DSGVO widersprechen. das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können verlangen, dass die Website ihnen die ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, um sie auf eine neue Website zu übertragen. Änderungen dieser Klausel Die Website behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Klausel zum Schutz personenbezogener Daten vorzunehmen. Wenn eine Änderung an dieser Klausel zum Schutz personenbezogener Daten vorgenommen wird, verpflichtet sich die Website, die neue Version auf ihrer Website zu veröffentlichen. Die Website wird die Benutzer außerdem mindestens 15 Tage vor dem Datum des Inkrafttretens per E-Mail über die Änderung informieren. Wenn der Benutzer mit den Bedingungen der neuen Fassung der Klausel zum Schutz personenbezogener Daten nicht einverstanden ist, hat er die Möglichkeit, sein Konto zu löschen.Anhang: Widerrufsformular (vom Verbraucher auszufüllen und per Einschreiben mit Rückschein innerhalb von maximal 14 Tagen nach Abschluss des Dienstleistungsvertrags zu senden)
"Der Verkäufer liefert eine vertragsgemäße Ware und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für alle Vertragswidrigkeiten, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben dies ihm durch den Vertrag auferlegt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.“ Artikel L. 217-5: „Die Ware ist vertragsgemäß: 1° Wenn sie für den gewöhnlich von einer ähnlichen Ware erwarteten Gebrauch geeignet ist und gegebenenfalls: wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die diese hat letzteres wird dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert; wenn es die Eigenschaften hat, die ein Käufer aufgrund öffentlicher Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann; 2° Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich definierten Eigenschaften aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde. Artikel L. 217-6: „Der Verkäufer ist nicht an die öffentlichen Erklärungen des Herstellers oder seines Vertreters gebunden, wenn feststeht, dass er sie nicht kannte und rechtmäßig nicht in der Lage war, sie zu kennen.“ Artikel L. 217-7: „Für Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Lieferung der Ware auftreten, wird bis zum Beweis des Gegenteils vermutet, dass sie zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren. Für gebraucht verkaufte Waren wird diese Frist festgelegt Der Verkäufer kann diese Vermutung anfechten, wenn sie mit der Art der Ware oder der geltend gemachten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist.“ Artikel L. 217-8: „Der Käufer ist berechtigt zu verlangen, dass die Ware dem Vertrag entspricht. Er kann die Konformität jedoch nicht anfechten, indem er sich auf einen Mangel beruft, den er bei Vertragsabschluss kannte oder nicht ignorieren konnte. Gleiches gilt, wenn der Mangel auf von ihm selbst beigestellte Materialien zurückzuführen ist.“ Artikel L. 217-9: „Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware. Der Verkäufer darf jedoch nicht nach Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl im Hinblick auf den Wert der Ware oder die Bedeutung des Mangels mit offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten im Vergleich zu der anderen Methode verbunden ist. Er ist dann verpflichtet, nach der vom Käufer nicht gewählten Methode vorzugehen, sofern dies nicht unmöglich ist. Artikel L. 217-10: „Wenn die Reparatur und der Ersatz der Ware unmöglich sind, kann der Käufer die Ware zurückgeben und den Preis erstatten lassen oder die Ware behalten und einen Teil des Preises erstatten lassen. Dieselbe Option steht ihm offen: 1° Wenn die gemäß Artikel L. 217-9 geforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Beschwerde des Käufers umgesetzt werden kann; 2° oder wenn diese Lösung für ihn aufgrund der Art des Grundstücks und der beabsichtigten Nutzung nicht ohne größere Unannehmlichkeiten sein kann. Die Auflösung des Verkaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist. Artikel L. 217-11: Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt für den Käufer kostenlos. Dieselben Bestimmungen schließen die Zuerkennung von Schadensersatz nicht aus. Artikel L. 217-12: „Die Klage wegen Vertragswidrigkeit verjährt innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware.“ Artikel L.217-13: „Die Bestimmungen dieses Abschnitts entziehen dem Käufer nicht das Recht, die Klage wegen Sachmängeln gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs oder einer anderen vertraglichen oder anerkannten Klage geltend zu machen per Gesetz"Artikel L. 217-14: "Die Rückgriffsklage kann vom Endverkäufer gegen nachfolgende Verkäufer oder Zwischenhändler und den Hersteller der beweglichen Sachen gemäß den Grundsätzen des Zivilgesetzbuches geltend gemacht werden.Artikel L. 217-15 : „Die gewerbliche Garantie bezeichnet jede vertragliche Verpflichtung eines Unternehmers gegenüber dem Verbraucher im Hinblick auf die Erstattung des Kaufpreises, den Ersatz oder die Reparatur der Ware oder die Erbringung einer anderen Dienstleistung in Bezug auf die Ware zusätzlich zu seinen gesetzlichen Verpflichtungen mit dem Ziel, die Konformität der Ware zu gewährleisten. Die gewerbliche Garantie ist Gegenstand eines schriftlichen Vertrages, dessen Kopie dem Käufer ausgehändigt wird. Der Vertrag legt den Inhalt der Garantie, die Bedingungen ihrer Durchführung, ihren Preis, ihre Dauer, ihren räumlichen Geltungsbereich sowie den Namen und die Anschrift des Garantiegebers fest. Darüber hinaus wird klar und deutlich erwähnt, dass der Verkäufer unabhängig von der gewerblichen Garantie an die in den Artikeln L. 217-4 bis L. 217-12 genannte gesetzliche Konformitätsgarantie und die Garantie für Mängel des Produkts gebunden bleibt unter den in den Artikeln 1641 bis 1648 und 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen verkauft werden. Die Bestimmungen der Artikel L. 217-4, L. 217-5, L. 217-12 und L. 217-16 sowie Artikel 1641 und Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs werden im Vertrag vollständig wiedergegeben . Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmungen bleibt die Gewährleistung bestehen. Der Käufer ist berechtigt, sich darauf zu berufen.“ Artikel L. 217-16: „Wenn der Käufer den Verkäufer im Rahmen der ihm gewährten gewerblichen Garantie beim Erwerb oder der Reparatur von beweglichen Sachen um eine von der Garantie abgedeckte Reparatur bittet , wird jede Stilllegungsfrist von mindestens sieben Tagen zu der verbleibenden Garantiedauer hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Datum der Aufforderung zum Eingreifen des Käufers oder zur Bereitstellung der betreffenden Ware, falls dies der Fall ist diese Bestimmung folgt auf das Interventionsersuchen. Zivilgesetzbuch Artikel 1641: „Der Verkäufer ist an die Garantie wegen versteckter Mängel der verkauften Sache gebunden, die sie für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so stark beeinträchtigen, dass der Käufer ihn nicht erworben hätte , oder hätte einen geringeren Preis dafür bezahlt, wenn er sie gekannt hätte.“ Artikel 1648: „Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden das Jahr nach dem Datum, an dem der Verkäufer von den offensichtlichen Mängeln oder der Vertragswidrigkeit befreit werden kann.